AKTIVITÄTEN FÜR EINE FORSCHUNGSORIENTIERTE LEHRKRÄFTEBILDUNG
4. QuaMath-Bundestagung
Bundestreffen des Projekts „Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln“ findet mit Unterstützung der HSE an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg statt
Emotions in Environmental and Sustainability Education
Theoretical perspectives, empirical insights and practical implications – public keynote by Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski, University of Regensburg
Conviviality: Our Primary Connectedness to Living Beings
Public keynote by Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Heidelberg University
Transformative Learning
Experiencing perspective shift – a workshop by Eunice Chiu for future teachers of all school types as well as lecturers
Demokratiebildung in der Praxis: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Abschluss der dreiteiligen Online-Vortragsreihe „Mehr Demokratie wagen?!“ mit Sanem Kleff
Politics and Comic Books
A workshop on critical comics reading for students and lecturers with Wojciech Lewandowski, University of Warsaw
Bildung verbindet ...
Veranstaltung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg bringt SDG-Hochschultag und Jahrestreffen des BNE-Hochschulnetzwerks Baden-Württemberg zusammen
Zukunftsforum Lehrkräftebildung: „Enhancing Future Literacies in Teacher Education“
Gemeinsam Impulse setzen für eine zukunftsfähige Lehrer:innenbildung – Einladung zum Austausch an Forschende und Lehrende der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (2 Terminoptionen)
Von der Kooperation zur Kompetenz und noch viel weiter
Wie kann KI als Teammitglied die Arbeit in Studium, Unterricht und beruflicher Praxis bereichern? Kollaborativer KI-Hackathon für Studierende von PH und Universität Heidelberg sowie interessierte Dozierende und Lehrkräfte
Demokratie unter Druck
Auftakt der dreiteiligen Online-Vortragsreihe „Mehr Demokratie wagen?!“ mit Prof. Dr. Hans Vorländer
Meet2Talk: Klimaphysik mit Erich
bwGPT als Lernbegleiter im Praxistest: Lehrende und Studierende teilen im Good-Practice-Format von heiSKILLS ihre Erfahrungen und zeigen Transferpotenziale für die Lehre auf
Roundtable: Gemeinsam sexuelle Bildung stärken
Für und mit Akteur:innen aus Schule, außerschulischer Bildung, Hochschule, Verwaltung und Zivilgesellschaft
Zehn Jahre HSE
Festakt zum Jubiläum der Verbundeinrichtung von Universität und Pädagogischer Hochschule Heidelberg
Expert Talk: Teaching for Thinking. „Genre“ and STEM subjects
Hands-on inspiration for teaching science, technology, engineering, and mathematics at school and university