Internationale Autumn School: Moral und Emotionen im Klimawandel
Vorträge, Workshops und Austausch zu moralischen und ethischen Fragen in der grünen Transformation | Interdisziplinäre Veranstaltung (nicht nur) für Lehramtsstudierende
Den Klimawandel greifbar machen: Forschendes Lernen im Klassenzimmer
Ein praxisnahes Seminar zur Umsetzung von inquiry-based learning für angehende MINT-Lehrkräfte
Conviviality: Our Primary Connectedness to Living Beings
Public keynote by Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Heidelberg University
Growing up in the Climate Crisis – Existential and Pedagogical Challenges
HSE Terrace Talk
With Prof. Dr. Alfred Sköld (psychologist, Aalborg University) and Dr. Matthias Heil (teacher and political scientist)
Mit den Zusatzqualifikationen fächerübergreifend fit für den Schulalltag
Die HSE informiert online über extracurriculare Angebote zu wichtigen Querschnittsthemen für angehende Lehrkräfte
Willkommenstag der Universität Heidelberg
Auch die Heidelberg School of Education stellt sich den Lehrer:innen von morgen mit einem Stand auf der Infobörse in der Neuen Universität vor
Vom polyvalenten Bachelor zum Master of Education
Wissenswertes für angehende Lehrer:innen und Lehramtsgeneigte
Studieninformationstag 2025
Von Universität und Pädagogischer Hochschule Heidelberg mit Vorträgen, Infoständen und Lehramtscafé der Heidelberg School of Education
Lehramtscafé: Frag die Studis!
Infos und lockerer Austausch für Lehramtsinteressierte im Rahmen des Studieninformationstages
BNE-Ideenschmiede
Vierteilige interdisziplinäre Werkstatt für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte zur Leitperspektive BNE im Bildungsplan – drei weitere Termine im Dezember und Januar