Als Fremdsprachenassistenzkraft im Ausland unterrichten
Infoveranstaltung mit den PAD-Campusbotschafterinnen Emily Frank und Lili Mockler für Lehramtsstudierende, die Praxiserfahrung im Ausland gewinnen möchten
Waldworkshop Nachhaltigkeit
Ein Draußenlernerlebnis für (künftige) Lehrkräfte aller Fächer
Die Orientierungstage der Uni Heidelberg für Lehramtsinteressierte
Alle Programmpunkte mit Informationen zum Lehramt an Gymnasien und beruflichen Schulen
KI-Teamwork: Gemeinsam mehr erreichen
Wie kann KI als Teammitglied die Arbeit in Studium, Unterricht und beruflicher Praxis bereichern? – Mini-Hackathon für Studierende von PH und Universität Heidelberg sowie interessierte Dozierende und Lehrkräfte
Let's talk future! Bildungsbezogene Bachelorstudiengänge in Heidelberg
Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte zu lehramts- und bildungsbezogenen Studiengängen an Universität und Pädagogischer Hochschule
Lehrendenaustausch Verschränkung und Kooperation: Professionsbezug am Beispiel des Fachs Sport
Hochschul- und fächerübergreifender Gesprächsraum zum Studienangebot Master of Education Sek I/Gymnasium für Dozierende – mit Impulsen von F. Borkenhagen (Universität Heidelberg) und Dr. M. Neuberger (PH Heidelberg)
Offenes Ohr im Master of Education
Studierende im Master of Education Sek I/Gymnasium geben Feedback, die HSE hört zu – Terminoptionen: Mi, 11.06. und Di, 17.06.
Verbeamtung mit gesundheitlicher Beeinträchtigung
Infoveranstaltung mit Dr. H. Meysen (Leiterin der amtsärztlichen Gutachtenstelle LK Karlsruhe) und Studienberaterin S. Kemmer zu gesundheitsspezifischen Hintergründen einer Verbeamtung – vor Ort und via Livestream
Bilder für den Wandel
Ein experimenteller Workshop mit digitalen Medien für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte
Zehn Jahre HSE
Festakt zum Jubiläum der Verbundeinrichtung von Universität und Pädagogischer Hochschule Heidelberg mit Wissenschaftsministerin Petra Olschowski