AKTIVITÄTEN FÜR EINE FORSCHUNGSORIENTIERTE LEHRKRÄFTEBILDUNG
Aktuell stehen keine Veranstaltungen an.
Wissenschaftliche Themen besser kommunizieren
Ein Workshop für Hochschullehrende mit dem Schwerpunkt Kulturelles Erbe und Kanonisierung von Wissen
Per Anhalter durch die (Film-)Galaxis: Zum kritischen Umgang mit Filmen
Vorstellung eines von Studierenden der Politikwissenschaft erstellten Guides zum kritischen Filmeschauen mit anschließender Diskussion – die Veranstaltung findet rein virtuell statt!
Online-Coaching zur Entscheidungsfindung
Workshop für Studienberater:innen, die ihre Online-Beratungspraxis reflektieren und erweitern möchten
Online-Coaching zur Entscheidungsfindung
Workshop für Studienberater:innen, die ihre Online-Beratungspraxis reflektieren und erweitern möchten
Promoting Critical Media Literacy in Educational Contexts: Looking Back, Looking Forward
Lecture Series “Critical Media Literacy: A Challenge for Teacher Education and Beyond”
Final event featuring Douglas Kellner and Jeff Share (UCLA)
Digital Winter School 2021/22
Transculturality and the “European Teacher” in the 21st century
Educational Processes and Educational Outcomes in the Media: Representation Practices and Reality Formation
Lecture Series “Critical Media Literacy: A Challenge for Teacher Education and Beyond”
Petra Deger on school performance studies such as PISA and the media's focus on certain factors in reporting
Literatur inspiriert.
Neue Perspektiven auf den alt- und neusprachlichen Literaturunterricht – Tagung mit theoriegeleiteten Vorträgen und praxisorientierten Workshops
Windows: Offering a Curricular Glance into US School Curriculum and the Experiences of Teachers
A workshop for students enrolled in teacher training programmes, teachers and teacher educators
Feedback & Feedforward in der universitären Lehramtsausbildung in Baden-Württemberg
Eine Veranstaltung der Projekte „KAiAC-T“ (KIT & PH Karlsruhe) und „Gut beraten ins Lehramt“ (HSE) rund um Eignungsfeststellung, Beratung und Begleitung im Bachelor