Achtsamkeit erfahren: Moodle-Begleitkurs & Meditation für Neulinge
Gemeinsam mit anderen den Moodle-Kurs reflektieren und meditieren – jeden Mittwoch, offenes Angebot.
Mindful Evening – Gemeinsame Achtsamkeitsmeditation für Fortgeschrittene
Die eigene Meditationspraxis ausbauen und gemeinsam reflektieren – jeden Donnerstag, offenes Angebot
Fußball: Affekte und Identifikation in Lateinamerika
Ein Vortrag der Reihe „Immer nur höher, schneller, weiter? – Interdisziplinäre Perspektiven zu Sport als Kulturerbe in Gesellschaft, Schule und Lehrer:innenbildung“
PD Dr. Fernando Nina (Universität Heidelberg)
Der Sport der ‚Schönen und Guten‘: Ein archäologischer Blick auf Körperkultur und Wettbewerb bei den Griechen
Ein Vortrag der Reihe „Immer nur höher, schneller, weiter? – Interdisziplinäre Perspektiven zu Sport als Kulturerbe in Gesellschaft, Schule und Lehrer:innenbildung“
Prof. Dr. Nikolaus Dietrich (Universität Heidelberg)
Vom Schachspiel zum Schachsport – eine Reise durch zwei Jahrtausende
Ein Vortrag der Reihe „Immer nur höher, schneller, weiter? – Interdisziplinäre Perspektiven zu Sport als Kulturerbe in Gesellschaft, Schule und Lehrer:innenbildung“
Herbert Bastian (ehem. Vizepräsident Weltschachbund FIDE)
Infoveranstaltung zum Studienabschluss M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium)
Wissenswertes für Studierende auf der Zielgeraden
Feedbackveranstaltung zur universitären Rahmung des SPS
Lob, Kritik und Anregungen Studierender zu organisatorischen Aspekten des Schulpraxissemesters im Master of Education, Profillinie Lehramt Gymnasium
Virtueller Studienauftakt für Erstsemester im polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption
Alle Informationen, qualifizierte Beratung und Austausch rund um den Studiengang und begleitende Angebote