heiEDUCATION 2.1: Zwischenbericht 2019 veröffentlicht
Rückblick auf das erste Jahr des Verbundprojekts
#wirfürschule – Gemeinsam die Schule von morgen denken
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Ingo Kleiber mit einer Nachlese zum digitalen Hackathon, der die Gestaltungspotenziale innovativer Bildung auslotete
Fünfte Ausgabe des heiEDUCATION Journals erschienen
Aktuelles Themenheft untersucht „Soziale Medien in Bildung und Fremdsprachendidaktik“
Plötzlich Fernlehre: Digitalisierung in Zeiten der Corona-Pandemie
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Beitrag von Alda Arias Suarez zum Umgang mit den Herausforderungen Asynchronität, effizienter Moodle-Nutzung und Zeitaufwand bei der Entwicklung neuer Lehrkonzepte
HSE-Studiotalk: Lehrerbildung international – Gespräch mit Dr. Carola Mantel
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Interview zur Bedeutung von Auslandserfahrungen für die Persönlichkeitsentwicklung und Professionalisierung Lehramtsstudierender
Reflexionsfähigkeit fördern mit E-Portfolios – Ein Begleitseminar an der Universität Passau
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Tamara Rachbauer über das an der Universität Passau entwickelte E-Portfolio-Begleitseminar als Instrument reflektierten und biografischen Lernens und Lehrens
Expert:innen aus der Lehrpraxis gesucht für konstruktive Feedbackrunde
Lehramtsstudierende präsentieren eigene Onlineangebote für Schüler:innen – erfahrene Lehrkräfte geben Rückmeldung
Ethische Bildung in Corona-Zeiten – Wenn die Gegenwart zur Materialsammlung von Fallbeispielen wird
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Dennis Dietz zur neuen Präsenz der Ethik in Krisenzeiten und ihrem Potenzial für Pädagogik und Didaktik
Digitale Literaturwissenschaft im schulischen Bereich? Ein Bericht aus der Praxis
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Erfahrungen und Überlegungen von Marie Flüh zur gewinnbringenden Integration digitaler Methoden und Techniken in den Fremdsprachenunterricht
Corona: Die Schule geht online mit der digitalen Lernplattform „Primolo“
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Tamara Rachbauer gibt Einblick in die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten der Plattform für den Fernunterricht