AKTIVITÄTEN FÜR EINE FORSCHUNGSORIENTIERTE LEHRKRÄFTEBILDUNG
Aktuell stehen keine Veranstaltungen an.
Von der Fachwissenschaft zur fachdidaktischen Rekonstruktion
Werkstatt Interdisziplinäre fachdidaktische Forschung | Einführung in die Thematik
Dr. Ute von Kahlden | Universität Heidelberg
Dr. Alexander Wohnig | Heidelberg School of Education
Tagung „Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure“
Eine Kooperation des heiEDUCATION Clusters Kulturelles Erbe und des Projekts „Kulturelles Erbe interkulturell/DoProfiL“ an der TU Dortmund
Fachdidaktische Forschung – Was ist das?
Werkstatt Interdisziplinäre fachdidaktische Forschung | Einführung in die Thematik
Dr. Alexander Wohnig | Heidelberg School of Education
Das Literarische Unterrichtsgespräch und der aktuelle literaturdidaktische Diskurs
Positionen – Kontroversen – Entwicklungslinien
Drittes Symposion zum Literarischen Unterrichtsgespräch
Lehrer/innengesundheit
Wie Lehrerinnen und Lehrer ihre eigene Gesundheit erhalten und fördern können
Weiterbildungsveranstaltung für Studierende und bereits im Beruf stehende Lehrerinnen und Lehrer
Von der Wissensvermittlungsinstanz zur lebensweltlichen Zensurbehörde? Bemerkungen zur Ausdehnung des Totalitären in Bildungsinstitutionen
Vortragsreihe „Seid aktiv! Seid gesund! Seid nachhaltig! Perspektiven der Lebensführung in Lehrerbildung und Schulen“
Prof. Dr. Uwe Bittlingmayer | Pädagogische Hochschule Freiburg
Inklusion und Exklusion als Ansatz der Disability History – neue Impulse für Bildungsprozesse?!
Vortragsreihe „Exklusionen – die Gesellschaft als Herausforderung schulischer Inklusion?“
Prof. Dr. Bettina Alavi | Pädagogische Hochschule Heidelberg
Migrationsbezogene Exklusionsrisiken am Übergang von der allgemeinbildenden Schule in die berufliche Bildung
Vortragsreihe „Exklusionen – die Gesellschaft als Herausforderung schulischer Inklusion?“
Prof. Dr. Marc Thielen | Universität Bremen
Nationaler und internationaler Kulturgutschutz als Indikator für gesellschaftliche Wertzuschreibungen. Rahmenbedingungen, Akteure, Herausforderungen
Vortragsreihe „(Un-)Wert von Kultur“
Prof. Dr. Markus Hilgert | Vorderasiatisches Museum Berlin, Staatliche Museen zu Berlin