UNSERE SERVICES FÜR DIE LEHRER:INNEN VON MORGEN
Ergänzend zu den vielseitigen Programmen beider Hochschulen profitieren Studierende von einem breiten Spektrum von Angeboten, die von der HSE pilotiert, ausgebracht, mitverantwortet oder koordiniert werden. Dies umfasst Online-Angebote zur Selbstreflexion ebenso wie extracurriculare Qualifikationen und wiederkehrende Veranstaltungsformate.
Sofern nicht anders vermerkt, stehen die Angebote sowohl Studierenden der Universität als auch der Pädagogischen Hochschule Heidelberg offen.
Die kooperativen Lehrveranstaltungen sind dem Campusmanagementsystem heiCO der Universität bzw. dem Vorlesungsverzeichnis der Pädagogischen Hochschule zu entnehmen.
MOODLE-ZUGANG | VPN | MEHR-FAKTOR-AUTHENTIFIZIERUNG
Die E-Learning-Plattform Moodle der Universität Heidelberg ist aus Sicherheitsgründen seit 2024 außerhalb des Universitätscampus/-netzes nur noch via VPN mit Mehr-Faktor-Authentifizierung zugänglich.
Zum Login wird nun benötigt:
- gültige Uni-ID und Passwort (erhalten alle Studierenden der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg)
- Download und Installation der App zur Generierung von Tokens für Mehr-Faktor-Authentifizierung
- Download und Installation des VPN-Clients
Eine Kurzanleitung des Universitätsrechenzentrums mit Links und QR-Codes führt Schritt für Schritt durch die Ersteinrichtung.
Bei Fragen steht der IT-Service des Universitätsrechenzentrums über diverse Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.

LEHRVERANSTALTUNGEN
LEHRER:IN – TROTZ ALLER HERAUSFORDERUNGEN EIN TOLLER BERUF
LEHRAMT STUDIEREN AN DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG
Ein Film von Studierenden für (künftige) Studierende