ANGEBOTE FÜR ANGEHENDE LEHRER:INNEN
Infoveranstaltung zu den Berufsorientierenden Praxisphasen (BOP1 / BOP2)
Wissenswertes zum Orientierungspraktikum im Polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption
Demokratie unter Druck
Auftakt der dreiteiligen Online-Vortragsreihe „Mehr Demokratie wagen?!“ mit Prof. Dr. Hans Vorländer
Zwischen Klimaangst und Zukunftsmut
Workshop zu einer emotionalen BNE für (angehende) Lehrkräfte
Von der Kooperation zur Kompetenz und noch viel weiter
Wie kann KI als Teammitglied die Arbeit in Studium, Unterricht und beruflicher Praxis bereichern? Kollaborativer KI-Hackathon für Studierende von PH und Universität Heidelberg sowie interessierte Dozierende und Lehrkräfte
Bildung verbindet ...
Veranstaltung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg bringt SDG-Hochschultag und Jahrestreffen des BNE-Hochschulnetzwerks Baden-Württemberg zusammen
Infoveranstaltung zum Studienabschluss M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium)
Wissenswertes für Studierende auf der Zielgeraden
Politics and Comic Books
A workshop on critical comics reading for students and lecturers
Demokratiebildung in der Praxis: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Abschluss der dreiteiligen Online-Vortragsreihe „Mehr Demokratie wagen?!“ mit Sanem Kleff
Die „Future Literacies“-Projektwoche in Finnland
Ein intensives Lernabenteuer für angehende Gymnasiallehrkräfte mit mindestens einem MINT-Fach
Internationale Autumn School: Moral und Emotionen im Klimawandel
Vorträge, Workshops und Austausch zu moralischen und ethischen Fragen in der grünen Transformation | Interdisziplinäre Veranstaltung (nicht nur) für Lehramtsstudierende