ZUKUNFTSKOMPETENZEN FÜR (ANGEHENDE) LEHRKRÄFTE

Im Rahmen der Projekttage „Klimaschutz und Klimapolitik“ sind Lehramtsstudierende aller Fächer an der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sowie Lehrkräfte aller Schularten eingeladen, Zukunftskompetenzen rund um den Klimawandel zu erwerben und zu vertiefen. Das interdisziplinäre Dozent:innenteam bringt sozial- und naturwissenschaftliche Perspektiven ein und gestaltet Inputs sowie interaktive Arbeitsphasen mit den Teilnehmer:innen. An den Projekttagen geht es darum, Fähigkeiten für den Umgang mit Zukunftsfragen und Veränderung sowie zur Ordnung von komplexen Wissenszusammenhängen zu vermitteln, um praktisches Handeln zu ermöglichen. Um dieses Ziel erreichen zu können, kommen im Workshop innovative Lehr-Lernsettings wie u. a. Simulationen zum Einsatz.
Den Auftakt der Veranstaltung bildet das Planspiel „Klimakabinett“ in der Klima Arena in Sinsheim. Die beiden weiteren Projekttage finden im Seminarraum P18 statt, dem Altstadt-Standort des HSE Digital Teaching and Learning Lab.