
Tätigkeit
Prüfungsverwaltung
Arbeitsbereich
Heidelberg School of Education
Voßstraße 2
Gebäude 4330
69115 Heidelberg
Deutschland
Besucheradresse: Bergheimer Straße 20, Raum 238
Tel
+49 6221 54-5249
SPRECHSTUNDE UND KONTAKT
TELEFONSPRECHSTUNDE
Täglich 10:00–12:00 Uhr.
Studierende können nach entsprechender Ankündigung per E-Mail oder Telefon in diesem Zeitraum auch persönlich vorbeikommen.
VIRTUELLE SPRECHSTUNDE
Jeden Dienstag, 13:00–14:00 Uhr, via heiCONF.
Für persönliche Beratung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des HSE-Prüfungsamts weiterhin auch per E-Mail zur Verfügung.
ABGABEN/ABHOLUNGEN
Bitte vereinbaren Sie für Abgaben und Abholungen vor Ort in jedem Falle einen Termin mit uns.
CURRICULUM VITAE
- Seit 01/2021: Projektkoordination Gut Beraten ins Lehramt
- 11/2018–04/2021: Schnittstellenkoordination im Projekt PLACE
- Seit 01/2019: Projektmitarbeiterin der HSE-Servicestelle Qualitätskultur, Projekt heiEDUCATION 2.1
- 10/2016 – 12/2018: Projektmitarbeiterin für Prüfungsmanagement an der HSE, Projekt heiEDUCATION
- 12/2014 – 09/2016: Verwaltungsangestellte im Gemeinsamen Prüfungsamt der Neuphilologischen und Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg
- 04/2013 – 11/2014: Geprüfte Hilfskraft im Gemeinsamen Prüfungsamt der Neuphilologischen und Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg
- 06/2009 – 02/2015: Sprachtrainerin für Deutsch als Fremdsprache und Italienisch für die Sprachschule der Kern AG Mannheim
- 01/2007 – 02/2012: Wissenschaftliche Hilfskraft am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg
- 09/2006 – 09/2013: Studentische Hilfskraft am Dekanat der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg
- 10/2004 – 02/2012: Magisterstudium der Romanischen Philologie und Europäischen Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg
ARBEITSBEREICHE
- Analyse, Dokumentation und Umsetzung relevanter Prozesse zur Prüfungsverwaltung in den neuen lehramtsbezogenen Studienstrukturen
- Koordination hochschulübergreifender Studienangebote im Rahmen der lehramtsbezogenen Bachelorstudiengänge und des gemeinsamen Master of Education
- Unterstützung bei Anerkennungsfragen für den Bereich der Lehramtsoption und des M. Ed.
- LSF-Beauftragte der HSE