Dr. Dennis Dietz

Dennis Dietz
Tätigkeit
Clusterentwicklung
Arbeitsbereich

Heidelberg School of Education
Bergheimer Straße 104
69115 Heidelberg
Deutschland

Raum 001
Tel
+49 6221 477-6742

CURRICULUM VITAE

  • Seit 06/21 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt heiEDUCATION 2.1 zum Aufbau eines Forschungs- und Transferclusters zum Thema „Wertevermittlung und Neutralität“
  • 09/19–04/21 Projektmitarbeiter an der HSE und zuständig für die Koordination der Zusatzqualifikation „Ethische Herausforderungen im schulischen Kontext“
  • seit 03/19 Habilitationsprojekt am Ökumenischen Institut der Universität Heidelberg
  • seit 04/14 Koordinator des Ethisch-Philosophischen Grundlagenstudiums an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg
  • 04/13–01/19 Promotionsprojekt am Theologischen Seminar der Universität Heidelberg über Dietrich Bonhoeffers Hamartiologie
  • 08/15–07/17 Stipendiat der Graduiertenakademie der Universität Heidelberg nach dem LGFG
  • 02/13–10/13 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT) Heidelberg
  • 10/05–04/12 Studium der Mathematik und der Evangelischen Theologie, Abschluss: Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien

ARBEITSBEREICHE

  • Aufbau und Entwicklung des Forschungs- und Transferclusters „Wertevermittlung und Neutralität“
  • Wissenschaftliche Begleitung des Clusters

LEHRVERANSTALTUNGEN (AUSWAHL)

  • Seminar: Ethisch denken lernen, Evangelische Theologie, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Sommersemester 2020)
  • Workshop: Das Richtige im Falschen. Ethische Grundfragen der Bildung, HSE-Kompakttage zum Master of Education (Sommersemester 2019)
  • Übung: Grundtexte der Philosophie, Systematische Theologie, Universität Heidelberg (Sommersemester 2019)
  • Übung: Basiswissen Ethik, EPG / Systematische Theologie, Universität Heidelberg (Wintersemester 2017/2018)
  • Übung: Flucht, Asyl, Verfolgung. Ethische Grundfragen angesichts globaler Migration (gem. mit Dr. Thomas Renkert, Heidelberg), EPG / Diakoniewissenschaftliches Institut Heidelberg (Sommersemester 2015)
  • Übung: Das Böse. Herausforderung für Theologie und Philosophie, EPG / Systematische Theologie, Universität Heidelberg (Sommersemester 2014)