Tätigkeit
          Wissenschaftliche Mitarbeit
          Informatik
              Arbeitsbereich
          
      Heidelberg School of Education
Bergheimer Straße 104
69115 Heidelberg
Deutschland
Raum 003
      
  Tel
              +49 6221 477-6741
          E-Mail
              
          PROFILE IM NETZ
CURRICULUM VITAE
- 2023–2025: Projektmitarbeit MINT-ProNeD, BMBF-gefördert, Fkz.: 01JA23M02G, Heidelberg School of Education/Pädagogische Hochschule Heidelberg
 - 2023–2027: Projektmitarbeit LemaS-Transfer, BMBF-gefördert, Fkz: 01JW1801K, Pädagogische Hochschule Heidelberg.
 - 2018–2023: Projektmitarbeit LemaS, BMBF-gefördert, Fkz: 01JW1801K, Carl-von-Ossietzky-Universität, Oldenburg. Design-Based Research, Datensammlung und -auswertung, Ergebnispräsentation, Publikation und Kommunikation mit wissenschaftlichen und schulischen Akteuren
 - Seit 2022: Informatische/technische Workshops für hochbegabte Kinder, MIND, Mensa in Deutschland, online
 - 2023: Seminare zu Methodologie und Statistik, Post-doc Graduierten Colleges CICESE, Departamento de Ciencias de la Computación, Mexiko.
 - 2021: Seminare zu Methodologie und Statistik, Post-doc Graduierten Colleges, EDM & MMMIGS, Bremen.
 - 2018–2019: Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH, Statistische Datenaufarbeitung und -auswertung für den Abschlussbericht „Informatische Bildung und Technik in der Grundschule“
 - Seit 2015: Analytischer Consultant und Programmierer analytischer Softwareanwendungen, ED&D UG, Steinfurt, Akademische und betriebliche Beratung zur Datensammlung und -auswertung, Automatisierung von Analyseverfahren
 - 2013: M. Sc. Lehramt Gesellschaftslehre und Sozialwissenschaften, Universität Twente, Enschede
 - 2011: M. Sc. Psychologie, Universität Twente, Enschede
 
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
- Erforschung und Entwicklung von Diagnose- und Fördermethoden und -materialien zu informatischem Leistungspotenzial und (Hoch-)Begabung.
 - Statistik und Methodologie, Entwicklung von didaktischen Messinstrumenten