Karlstorkino Südstadt
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Deutschland
AUS DER FILMREIHE „EMPATHIEMASCHINE FILM?“ GEGEN ANTIZIGANISMUS

Schweden 2015 | Regie: Jonas Selberg Augustsén | 100 min. | Spielfilm
In der dritten Veranstaltung der Filmreihe gegen Antiziganismus präsentiert das Verbundprojekt MeAviA den Spielfilm „Der Müllhubschrauber“ des Regisseurs und Autors Jonas Selberg Augustsén. Der Spielfilm handelt von drei jungen Roma, die ihrer Großmutter eine alte Wanduhr zurückbringen. Eine außergewöhnliche Reise entlang Schwedens langer, kurvenreicher Straßen beginnt, die sich trotz des eher banalen Ziels als sehr inhaltsreich entpuppt. Die drei jungen Erwachsenen haben mehr Fragen als Antworten über das Land, durch das sie zum ersten Mal reisen. Der Spielfilm erzählt so die Geschichte einer kleinen Mission, die zu einer großen Reise wird.
Nach dem Screening besteht die Möglichkeit, sich in zwanglosen Rahmen über die Filme auszutauschen und zu diskutieren.
TRAILER

EMPATHIEMASCHINE FILM? FILMREIHE GEGEN ANTIZIGANISMUS
Die Filmreihe ist konzipiert vom Verbundprojekt „Mediale Antiziganismen – Von der interdisziplinären Analyse zur kritischen Medienkompetenz“ (MeAviA) der Universität Heidelberg, der Pädagogischen Hochschule und der Heidelberg School of Education. Das interdisziplinäre Forschungs- und Transfervorhaben verbindet die Analyse von Antiziganismus in Literatur, Film und öffentlicher Berichterstattung mit einer qualitativen Rezeptionsforschung. Neben der notwendigen Analyse von Antiziganismus will die Filmreihe den ebenso wichtigen positiven Zugang zu Geschichte und Gegenwart von Sinti*zze und Rom*nja aufzeigen.
Die Filmreihe ist eine Kooperation mit dem Medienforum Heidelberg e. V. / Karlstorkino, dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma sowie dem Goethe-Institut Mannheim und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.